Wanderung
Vergnügt trafen sich die rüstigen Pensionisten am Marktplatz um eine gemütliche Runde zu marschieren. Auf den Spuren des Marterlweges ging es über den herrlichen Panoramaweg zum Anwesen Prein, wo uns erfrischende Getränke und eine Stärkung gereicht wurden. Zurück ging es über Dirnsdorf zum Gh. Judmayer, wo uns schon zahlreiche Freunde erwarteten, wir unser wohlverdientes Mittagessen einnahmen und einen gemütlichen Nachmittag verbrachten.
Frühjahrsausflug
Am 13. Mai fuhr der Pensionistenverband Kammern mit dem Bus von Ebner Reisen nach Salzburg, um das Haus der Natur zu besuchen. Die Fahrt war angenehm und das Haus der Natur sehr beeindruckend. Anschließend ging es zum Mittagessen in Kernei's Mostschenke, wo es österreichische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre gab. Die Rückfahrt führte uns über den Wolfgangssee und den Pötschenpass. Die Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge waren sehr beeindruckend. Wir machten noch eine kurze Rast in der Lebkuchenmanufaktur in Bad Aussee, wo reichlich schmackhafter Lebkuchen verzehrt und eingekauft wurde. Es war ein gelungener Ausflug. Die Teilnehmer genossen die reizvolle Landschaft und die vielen Eindrücke, die sie während des Tages sammelten.
Dressenübergabe
Die Übergabe der neuen Dressen für unsere Kegelrunde fand auf den Kegelbahnen der Kammersäle statt. Die Keglerinnen und Kegler waren gespannt auf die neuen Jacken und Polo Shirts, die sie von den Sponsoren des Vereins bekommen sollten.
Unser Kegelreferent Johann Klammer war besonders aufgeregt, da er maßgeblich an der Auswahl der neuen Kleidung beteiligt war. Er hatte sich über Monate hinweg bemüht, um die perfekte Kombination aus Komfort und Design zu finden. Der Vorsitzende des PV-Kammern, Hannes Nimpfer, eröffnete die bevorstehende Dressenübergabe mit einer kurzen Ansprache, wobei er sich bei Johann Klammer für die geleistete Arbeit und sich bei den Sponsoren bedankte, die durch ihre großzügige Unterstützung die Anschaffung der neuen Dressen erst möglich gemacht hatten. Dann war es endlich so weit: Hannes Nimpfer und Johann Klammer überreichten jedem Kegler seine neue Jacke und sein neues Polo Shirt. Die Kegler waren begeistert von der Qualität und dem Aussehen der Kleidung. Alle konnen es kaum erwarten, ihre neuen Outfits nach der Sommerpause der Kegelrunde auf der Kegelbahn und den bevorstehenden Wettkämpfen zu präsentieren. Nachdem alle Kegler ihre neuen Dressen erhalten hatten, wurde noch ausgiebig gefeiert und den beiden Geburtstagskindern Gerhard He-rold und Sonja Hübl herzlichst gratuliert. Die Kegler sind stolz darauf, nun in ihren neuen Outfits antreten zu können und sind hochmotiviert, auch in der kommenden Saison wieder erfolgreich zu sein. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die durch ihre Unterstützung das Vereinsleben fördern.
Bezirkskegelmeisterschaft
Voller Stolz wurde der frischgebackenen Bezirkskegelmeisterin Stefanie Wieser zu ihrem großartigen Erfolg von Bezirksvorsitzenden KR. Arno Maier und dem Bezirksvorsitzendenstv. Hannes Nimpfer, gratuliert. Mit 280 Kegeln war Stefanie an diesem Tag nicht zu schlagen. Bezirksvizekegelmeisterin wurde Juliana Brandner mit 274 Kegeln. Bei den Herren durfte sich Johann Klammer mit 277 Kegeln über den Titel des Bezirksvizekegelmeisters freuen. Johann Stabler erreichte mit 264 Kegeln den 3. Platz. Wiederum ein starkes Zeichen unserer Kegelrunde.
Bezirkswandertag
Zum Bezirkswandertag nach Wald am Schoberpass fuhr am 21. Juni 2023 die OG Kammern. Vorsitzender Hannes Nimpfer und Wanderreferentin Edith Eibegger konnten 33 Personen davon überzeugen mitzuwandern. Bestens organisiert von der OG Wald am Schoberpass wurde nach der Wanderung, in der Volksschule der Nachmittag mit Freunden und Freuden genossen.
Juni 2023
Geburtstag
Zum 85. Geburtstag konnten unserem Ehrenobmann des Pensionistenverbandes, Matthäus Gruber, Bgm. Karl Dobnigg, GRin Bettina Lieber und Ortsvorsitzender Hannes Nimpfer herzlich gratulieren. Matthäus ist uns noch immer eine große Stütze im Verein und ist bei jeder Veranstaltung des Pensionistenverbandes als Mitwirkender oder Teilnehmer dabei. Er hatte bei unserem Pensionistenverband jahrelang den Vorsitz über und konnte durch seine freundliche und überzeugende Art viele Mitglieder werben. Im Kinderfreundeheim - wo wir unsere Clubräume haben - tragen viele Bauarbeiten noch heute seine persönliche Handschrift. Hias, wie wir ihn liebevoll nennen, ist ein rüstig gebliebenes Vorbild für unsere ältere Generation. Danke für deinen Einsatz, lieber Hias und bleibe uns noch lange gesund und fit erhalten. Das wünschen dir von ganzem Herzen die Mitglieder des Pensionistenverbandes Kammern.
Asphaltstockschießen gegen Traboch
Auf der Asphaltstockbahn beim Kinderfreundeheim Kammern trafen sich die Asphaltstockschützen und sogleich wurde das Essen mit 3:0 von Kammern gewonnen. Das Getränk wurde ebenfalls mit 2:1 von der OG Kammern gewonnen. Im Restaurant Purgar wurde den Gewinnern ein selbstgebackener Eisstock überreicht, der zum Kaffee gereicht wurde.
Februar 2023
Valentinskaffeeplauscherl
Zahlreiche Mitglieder nahmen die Einladung an und ließen sich bei köstlich cremigen Mehlspeisen den Nachmittag versüßen. Bgm. Karl Dobnigg, Vzbgm. Hans Rupnigg und GR. Toni Hammerl waren die Blumenkavaliere und überreichten jeder Dame eine Nelke, die von Bgm. Karl Dobnigg gespendet wurden. Den Kuchbäckerinnen sei herzlichst gedankt, fanden die gereichten Köstlichkeiten doch reißenden Absatz.
GR. und Vorsitzendestv. Marianne Reibenbacher, Vorsitzender Hannes Nimpfer, Bgm. und Schriftführer Karl Dobnigg, Bezirksvorsitzender Arno Maier, Vorsitzenderstv. Johann Klammer, Vorsitzenderstv. Josef Csatalinatz
Jahreshauptversammlung der OG
82 Mitglieder und Ehrengäste kamen zu dieser bestens besuchten Veranstaltung. Als Ehrengäste durfte Vorsitzender Hannes Nimpfer unseren Landespräsidenten Klaus Stanzer mit seiner Lebensgefährtin, Landessekräterin Manuela Kunst, Bezirksobmann Arno Maier, Bgm. Karl Dobnigg mit Gattin, GR. Marianne Reibenbacher und GR. Toni Hammerl auf das herzlichste begrüßen. Hannes Nimpfer stellte sich der Wiederwahl und konnte bei der Einzelabstimmung alle Stimmen auf sich vereinen. Neu im Team sind als Kassierin Heidemarie Edlinger, als Kassierstv. Sonja Hammerl und als Kassaprüferin Barbara Schafhuber. Der gesamte Wahlvorschlag wurde ohne Gegenstimmen angenommen. Hannes Nimpfer bedankte sich in seiner Rede für den Zusammenhalt in unserer Ortsgruppe, die schon familiäre Züge aufweist. Ebenfalls bedankte er sich bei den Mitgliedern für deren Besuch bei den zahlreichen Veranstaltungen und bei seinem Team für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Bei Präsidenten Klaus Stanzer und der Landessekretärin Manuela Kunst für die hervorragende Zusammenarbeit, sowie bei Bezirksobmann Arno Maier für das ausgesprochen gute Gesprächsklima und bei Bgm. Karl Dobnigg für die großartige Unterstützung bei allen Anliegen. Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt und bei einem kleinen Imbiss wurde bis in die späten Abendstunden der Wahlerfolg gefeiert.
Februar 2023
Herzliche Gratulation zum 80. Geburtstag
Wir wünschen unserem Heinz Eglauer weiterhin viel Gesundheit und noch viele Wanderkilometer, ist Heinz doch jeden Tag unterwegs in unserem schönen Kammern.
Der Jubilar im Kreise der Gratulanten.
Von li. nach re.: Bgm. Karl Dobnigg, Roswitha Eglauer, der rüstige 80er Heinz Eglauer,
GR. Marianne Reibenbacher, Vereinsvorsitzender Hannes Nimpfer
Jänner 2023
Eisstockschießen gegen Kalwang
Auf der "Pisching - Eisbahn" trafen sich die Eisstockschützen, um sich ein "Bratl" und ein Getränk auszuschießen. Nach zwei Durchgängen sah es für die Kammerner nicht gut aus, jedoch die Hoffnung gaben wir nie auf und so gewann die Kalwanger Partie das Essen und wir die Getränke. Im Rasthaus „Viertler“ liesen wir den Tag gemütlich ausklingen.
VORSICHT – BETRUGSMASCHEN . . . . . . . Kürzlich war die Polizei im Hause!
Revierinspektor Gerd Hornbacher hielt einen interessanten Vortrag über Betrugsmaschen. Verlor doch erst kürzlich eine Eisenerzerin einen sechstelligen Betrag an diese Verbrecher. Anscheinend ein gutes Geschäft, belaufen sich doch die Einnahmen in Europa auf über 300 Millionen Euro! "Das kann mir nicht passieren!" ist die weitläufige Meinung der Bevölkerung. Das es wirklich jeden - vom Hilfsarbeiter bis zum Professor- erwischen kann, wurde uns an Hand von Beispielen geschildert. Mittlerweile ist der sogenannte "Enkerltrick" bei den Verbrechern wieder sehr beliebt!
Bitte wachsam bleiben und Telefonanrufe oder persönliche Besuche von "Kriminalpolizisten" kritisch betrachten! Im Zweifelsfalle bitte immer die Nummer 133 wählen und melden. Dies unterstützt unsere Polizei bei der Aufklärung solcher Betrugsfälle!
Besuch der Hohenauer Kegler
Die Kegler des Pensionistenverbandes Hohenau reisten nach Leoben, um hier eine Urlaubswoche zu verbringen. Auf den Kegelbahnen der Arbeiterkammersäle kam es zu einem lustigen Kegelnachmittag, wo die Hohenauer die Kegler der Kegelrunde Kammern herausforderten. Nachdem wir einige Staats-, Landes- und Bezirkskegelmeister in unserer Kegelrunde haben, taten sich die Hohenauer Kegler schwer, uns Kammerner zu schlagen. Nach einigen Stunden durften sich die ausgezeichnet kegelnden Kammerner als Sieger bezeichnen. Natürlich kam von der gegnerischen Mannschaft sofort der Vorschlag das Retourspiel in Hohenau durchzuführen. Dies wird im nächsten Jahr geschehen und wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen.
Ausflug zur „Gläsernen Burg“
Ein Glasmuseum der besonderen Art befindet sich in Weigelsdorf. Hier begaben wir uns auf eine spannende Zeitreise, um die Entstehung des Glases zu verstehen. Seit über 4000 Jahren fasziniert die Menschen das Glas. Unverkennbare Unikate werden hier hergestellt und brachten uns zum Staunen. Der tropische Garten ist mit Glaskunst bereichert und bei so mancher Pflanze weiß man nicht, ob diese aus Glas oder doch natürlich ist. Anschließend wurde ein herrliches Ganslbuffet genossen und mit musikalischer Umrahmung ein gemütlicher Nachmittag in Oggau verbracht.
Wanderung von Kammern nach Mautern
Unsere sportlichen Pensionisten wanderten vom Marktplatz in Kammern über das "Umundum" bei schönem Wetter nach Mautern. Zum schmackhaften Mittagessen durften wir noch zusätzlich sieben Pensionisten begrüßen, die nicht mitgewandert waren, sich aber diesen herrlichen Tag mit ihren Freunden nicht nehmen ließen. Die Heimfahrt wurde am Nachmittag mit dem Bus angetreten.
August 2022
Ausflug in die Wachau
Begonnen hatte dieser wunderschöne Ausflug mit der Besichtigung des Benediktinerstiftes Göttweig. Nach der interessanten Führung nahmen wir das Mittagessen im Winzerhof Rosenberger ein, der extra für uns früher geöffnet hatte. Natürlich war das Highlight die Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Krems. Unter dem Motto "Alles Marille" besuchten wir noch die Veranstaltung in der Kremser Altstadt. Durch die Initiative von Obmann Hannes Nimpfer wurden wir bestens betreut von PV Obmann Paul Hirtl aus Furth/Göttweig. Ein Gegenbesuch der OG Furth/Göttweig ist bereits in Planung und wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen. Danke lieber Paul für deine Begleitung anlässlich unseres Besuches.
Juli 2022
Grillfest in Kammern
Die Kegelrunde wurde von GR. Marianne Reibenbacher zum Grillfest eingeladen und zahlreiche Kegelfreunde nahmen dieses Angebot dankend an. Nach dem ausgezeichneten Essen wurde der gemütliche Nachmittag mit Karten spielen verbracht. Ein herzliches Dankeschön an Marianne von allen Mitgliedern der Kegelrunde. Der Obmann Hannes Nimpfer betonte den gelebten Gemeinschaftssinn innerhalb der Kegelrunde und bedankte sich ebenfalls bei Marianne für den Grillnachmittag und ihr Engagement.
Ausflug nach Kärnten
Sauer war keiner der Mitreisenden, war es doch ein gelungener Ausflug zu den Zitrusgärten am Faaker See. Herrlich aussehende Früchte begrüßten uns und nach einer Führung wurden die geschmackvollen Zitrusprodukte verkostet.
Minimundus brachte uns zum Staunen und gestürmt wurde von den Pensionisten das 4D Kino. Zufrieden wurde am späten Nachmittag die Heimreise angetreten.
Frühlingswanderung
Zahlreiche Wanderer nahmen an der Wanderung teil. Bei der Labestation im Kammersbach - bestens betreut vom stellvertretenden Ortsvorsitzenden Josef Csatalinatz - wurde Energie getankt und der gemütliche Ausklang fand im Restaurant Purgar statt. Dort konnten wir noch einige Mitglieder begrüßen, die auch am Mittagessen teilnahmen.
April 2022
Geburtstag
Zu seinem 75. Geburtstag konnten vor kurzem Walter Kalan, Vorsitzender Hannes Nimpfer und seine Stellvertreterin GR. Marianne Reibenbacher herzlichst gratulieren. Wir wünschen dem Jubilar viel Gesundheit!
Kegelmeisterschaft
Bezirkskegelmeistern Lieselotte Günther (1. Reihe, dritte von links), Bezirksobmann Reinhold Metelko und Peter Perchthaler - der für den reibungslosen Ablauf dieser Bezirkskegelmeisterschaften verantwortlich war - (beide am Foto links) sowie Vorsitzender Hannes Nimpfer (rechts) mit der erfolgreichen Kammerner Kegelrunde des Pensionistenverbandes.
April 2022
Geburtstag
OG Vorsitzender Hannes Nimpfer und Lieselotte Günther gratulierten dem rüstigen Jubilar Manfred Danko zu seinem 70. Geburtstag.
März 2022
Runde Geburtstage
Zum 75. Geburtstag von Elisabeth Gruber gratulierten Bgm. Karl Dobnigg, GRin Marianne Reibenbacher und OG Vorsitzender Hannes Nimpfer. Wir wünschen Lisi weiterhin viel Gesundheit und Glück in der neuen Wohnung. Hannes Nimpfer bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei Lisi für den überaus vorbildlichen Einsatz für unsere Gemeinschaft.
Zum 85. Geburtstag konnten wir dem rüstigen Jubilar Friedl Kogler herzlich gratulieren. Friedl dreht noch täglich seine Wanderrunden und Bgm. Karl Dobnigg, OG Vorsitzender Hannes Nimpfer und GR. Anton Hammerl wünschen ihm noch viel Gesundheit und dass ihn seine Wanderstöcke noch lange begleiten.
März 2022
Valentins-Kaffee-Plauscherl
Herrlich duftete es im Kinderfreundeheim Kammern von den vielen selbstgebackenen Mehlspeisen. Der Ortsvorsitzende Hannes Nimpfer und sein Team konnten zahlreiche Gäste begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen wurde bis in die Nachtstunden diskutiert und gescherzt und jeder war froh, wieder an einer Veranstaltung teilgenommen zu haben. Diese Veranstaltung der OG Kammern wurde unter den vorgeschriebenen gesetzlichen Bestimmungen abgehalten.
Februar 2022
AUSFLUG DES PENSIONISTENVERBANDES KAMMERN
Einen wunderbaren Ausflug nach Parndorf hatten die Pensionisten der OG Kammern. Dort wurde das eine oder andere Schnäppchen erstanden und anschließend labten wir uns am herrlichen Buffet im Gasthaus Monika in Oggau. Bei Musik und Tanz verbrachten wir mit dem Pensionistenverband Leoben einen wunderschönen Nachmittag und sagten auch nicht nein, als jedem von uns als Nachtisch noch eine riesige Portion Somlauer Nockerl gereicht wurden. Alle waren begeistert von diesem Erlebnis und so wurde für das nächste Jahr im Gasthaus Monika bereits gebucht. Zum Abschluss sang uns die Wirtin mit ihrer herrlichen Stimme noch ein Abschiedsständchen.