Juli 2022
Ausflug zum Grundlsee
Mit dem Bezirksreiseverein und Reiseleiterin Annemarie und Chauffeur Fritz zum Grundlsee „geschippert“! Ein herrlicher Tag begleitete uns, so war es kein Wunder, dass sich die Stimmung sofort dem Höhepunkt näherte und den ganzen Tag anhielt. Vor Allem die „Abkürzung“ vom Fritz durch die engen Straßen von Bad Mitterndorf bis Gössl mit den traditionellen Hausfassaden begeisterte die Mitreisenden.
Mitgliederehrung 2022
Mai 2022
Mai 2022
Frau Elfriede Sulzbacher 91 Jahre „jung“!
Mai 2022
April 2022
Wandertag März 2022
Der Wettergott ist anscheinend ein verlässlicher Partner für unsere Wanderungen. Am 24. März schnürten wir unsere Wanderstiefel und machten uns auf dem Weg von Trofaiach Mitte den Radweg entlang nach St. Peter-Freienstein. Man konnte das Erwachen des Frühlings förmlich spüren – so genossen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen den herrlichen Tag in vollen Zügen. Der Abschluss im Gasthof Kohlhuber ließ natürlich wieder einmal keine Wünsche offen, um diesen Tag zu einem würdigen Ende zu verhelfen.
März 2022
Wanderung zur Stadlmaier Alm
Dadurch, dass diese Alm im kleinen Gössgraben unterhalb der Mugel liegt, ist der Weg für eine Wanderung für unsere Generation einfach zu weit weg. Deshalb haben wir die Hilfe einiger Autos und einen Kleinbus zu Hilfe genommen, um bei dieser Schönwetterperiode etwas Abstand vom Alltag zu nehmen. 20 Mitwirkende unserer Ortsgruppe nahmen diese „Prozedur“ in Angriff und wurden mit Köstlichkeiten und Musik vor Ort belohnt. Ein herrlicher Nachmittag des 3. Septembers neigte sich gegen Abend dem Ende zu und jeder Teilnehmer war äußerst zufrieden. Ein Dank gilt den Organisatoren Karin und Egon.
Bericht Generalversammlung 2021
Am 31. August wurde nach der 4-jährigen Zeitspanne die vom Vereinsgesetz vorgeschriebene Generalversammlung mit Neuwahl im Gasthof Gösser Bräu abgehalten. Einer der Höhepunkte waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. So konnten für
10 Jahre; Frau Habermann Grete, Frau Liebich Gertraude und Frau Pirkner Eveline
15 Jahre; Frau Angerer Erika, Frau Galli Maria, Frau Gritz Renate, Herr Schleinzer Walter, Herr Schmoll Gerhard und Herr Dir. Ussar Siegfried
20 Jahre; Frau Farkas Ingeborg und Frau Zorko Monika
25 Jahre; Frau Amschl Erika, Frau Korp Cäcilia, Frau Pernsteiner Friederike und Frau Tobler Herta
30 Jahre; Frau Oslinger Gerlinde
35 Jahre Herr Moser Manfred
geehrt werden. Einen herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön für die Treue.
Ein weiterer Höhepunkt war die Neuwahl, so konnte der Wahlleiter Herr Egon Wieser folgenden Wahlvorschlag unterbreiten;
Zur Vorsitzenden Frau Karin Heber, zur Stellvertreterin Frau Brigitte Eisenbacher, zur Kassierin Frau Helga Ruckhofer, zur Stellvertreterin Frau Brigitte Eisenbacher, zum Schriftführer Herrn Egon Wieser, zur Stellvertreterin Frau Karin Heber, zur Kontrollvorsitzenden Frau Renate Mühlbacher, zu Kontrollorinnen Frau Elfriede Jantschgi und Frau Doris Kovacic. Alle Vorgeschlagenen wurden einstimmig für die nächste, vierjährige Funktionsperiode gewählt. Die Vorsitzende Frau Heber bedankte sich für das in sie gesetzte Vertrauen.
Die Ehrengäste – Herr GR Klaus Gössmann, in Vertretung des Bürgermeisters Herrn Kurt Wallner und der Bezirksvorsitzende unserer Vereinigung, Herr Franz Haubmann ehrten die gute Arbeit und den Zusammenhalt in der OG Göss. Beide bedankten sich für die aufopferungsvolle Tätigkeit aller Funktionäre.
Ein Imbiss beim anschließenden, gemütlichen Beisammensein war der Abschluss der Versammlung.
Ausflug auf die Schafbergalm
Schon wieder mit der „Hopfi“ von der Bezirksreisesektion unterwegs. Diesmal am 26. August zur Schafalm im Planaigebiet oberhalb von Schladming. Ein schöner Ausflug in diese wunderbare Gegend, die natürlich für diese Region voll aufgeschlossen ist. Die Ausflügler waren von der enormen Ausweitung dieses Almgebietes überaus angetan, sodass unsere „Gösser Truppe“ spontan den Wunsch äußerte, im nächsten Jahr diese Gegend nochmals aufzusuchen. Selbst an den leicht überhöhten Preisen, für diese Gegend nichts Seltenes, wurde keine Kritik geübt – da die gastronomischen Angebote sehr gut waren. Ein durch und durch gelungener Tag!
Ausflüge Grüner See und Zauchensee
Der Grüne See hat uns am Samstag, dem 07. August und der Zauchensee am Donnerstag dem 12. August 2021 ganz laut gerufen. Das Wetter am Grünen See war richtig angenehm und die Seerunde konnte sich als sehr gute Idee präsentieren. Obwohl die Wasserfläche schon sehr gelitten hat, war dies kein Abbruch unserer guten Laune. Beim Postwirt Petutschnig in Tragöss klang dieser Ausflug bei herrlichen Ess-und Getränkeangeboten aus, so, dass die Heimfahrt, wie auch die Hinfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr angenehm war.
Der Ausflug mit der Bezirksreisesektion unter der Leitung der sehr bewährten „Hopfi“ war sehr gut organisiert, jedoch hat der Wettergott ein „Wüstenklima“ aufkommen lassen. Bei schweißtreibenden Bewegungen steigerte sich das Durstgefühl enorm aber das war kein Hindernis, denn es gab genug Abkühlendes in den Angeboten. Ein schönes Erlebnis in den Bergen des Bundeslandes Salzburg.
Ausflug zur Postalm
Mit der Bezirksreisesektion unter der kompetenten und äußerst beliebten Leitung unserer „Hopfi“ und dem umsichtigen und treuen Fahrer Fritz fuhren wir 9 Personen von der Ortsgruppe Göss zur Postalm oberhalb vom Wolfgangsee. Die Anreise über den Koppen- pass, Hallstätter See und Abtenau war schon ein schönes „Vorspiel“ auf die Alm. Der Lienbachhof war unser Ausflugsziel, wo wir sehr gut und freundlich bedient wurden. Ein Abstecher zur Rosserhütte durfte natürlich auch nicht fehlen, obwohl es einigermaßen bergauf ging. Als Belohnung gab es dafür einige Getränke, die liebevoll serviert wurden und zum Abschluss lud der Wirt noch zu einem Stamperl wirklich gute „Hochprozentigen“ ein. Ein Abschlusseis mit etwas Flüssigem beendete diesen Ausflug zur Zufriedenheit aller. Die Heimfahrt führte über den Pötschen.