Pensionistenverband Leoben
GEMEINSAM STATT EINSAM 

PENSIONISTENVERBAND STEIERMARK

Leobner - Bezirkskegelmeisterschaft am 19.04.2023

Ergebnisliste:
Damen:
Platz 1.   Wieser Stefanie              Kammern    280 Kegel in Summe
Platz 2.   Brandner Juliane            Kammern    274 Kegel in Summe
Platz 3.   Prodinger Monika           Trofaiach     272 Kegel in Summe
Platz 4.   Günther Lotte                  Kammern   264 Kegel in Summe
Platz 5.   Draksler Sonja                Niklasdorf   261 Kegel in Summe
Herren:
Platz 1.   Dunkl Günther                 Donawitz    279 Kegel in Summe
Platz 2.   KlammerJohann              Kammern   277 Kegel in Summe
Platz 3.   Stabler Johann                Kammern   264 Kegel in Summe
Platz 4.   Pfennich Alfred                Donawitz    263 Kegel in Summe
Platz 5.   Freudenthaler Josef        Kammern   263 Kegel in Summe

Allen restlichen Teilnehmern gebührt ein großes Danke für Ihre Teilnahme und dem guten Gelingen bei diesem Kegelturnier.
Einen großen Dank an Moder Herbert, Wurm Ferdinand, Wurm Grete, Stabler Johnn, Klammer Johann sowie Haubmann Rudolf für die gute Organisation und großartigen Ablauf dieser Veranstaltung. Bei Nahrgang Berndt möchten wir uns für die Administrations-Tätigkeiten recht herzlich bedanken.

VORSICHT – BETRUGSMASCHEN . . . . . . . Kürzlich war die Polizei im Hause!
Revierinspektor Gerd Hornbacher hielt einen interessanten Vortrag über  Betrugsmaschen. Verlor doch erst kürzlich eine Eisenerzerin einen sechstelligen Betrag an diese Verbrecher. Anscheinend ein gutes Geschäft, belaufen sich doch die Einnahmen in Europa auf über 300 Millionen Euro! "Das kann mir nicht passieren!" ist die weitläufige Meinung der Bevölkerung. Das es wirklich jeden - vom Hilfsarbeiter bis zum Professor- erwischen kann, wurde uns an Hand von Beispielen geschildert. Mittlerweile ist der sogenannte "Enkerltrick" bei den Verbrechern wieder sehr beliebt!
Bitte wachsam bleiben und Telefonanrufe oder persönliche Besuche von "Kriminalpolizisten" kritisch betrachten! Im Zweifelsfalle bitte immer die Nummer 133 wählen und melden. Dies unterstützt unsere Polizei bei der Aufklärung solcher Betrugsfälle!

PENSIONISTENVERBAND – SENIORENREISEN AUSTRIA

Information und Anmeldung

Reisesektion „PV-Leoben“

Helga METELKO
0660 4037206       helga.metelko@gmx.at
oder
Peter ARENDT      peter.arendt@pvleo.at
Reisetermin: 24. April - 1. Mai 2023

 

Genaue Informationen im Reisefolder
https://pvoe.at/seniorenreisen/reisefolder/#c4440 oder
seniorenreisen.cc

Video zum Frühjahrstreffen

https://pvoe.at/seniorenreisen/reisen/fruehjahrs-treffen/chalkidiki-athos/ouranoupoli/ 



 

 

Redaktionsschluss „Unsere Generation“ 2023

 

Ausgabe  1    12. Jänner 2023
Ausgabe  2    22. Februar 2023
Ausgabe  3      4. April 2023
Ausgabe  4    23. Mai 2023
Ausgabe  5    14. Juli 2023
Ausgabe  6    18. August 2023
Ausgabe  7    20. September 2023
Ausgabe  8    31. Oktober 2023

 

 Achtung!

Durch Wahlen und aktuelle politische Ereignisse können sich die Termine kurzfristig ändern!
Bitte die Beiträge möglichst früh zu übermitteln.

 Sendeadresse für Beiträge in der UG, Bezirk Leoben

Peter Arendt

peter.arendt@pvleo.at
Tel. 0650 352 66 63

Jänner 2023  

                                                                                                                                                                      

 

Bezirkssitzung Oktober 2021 

Am 11. Oktober 2021 fand im Klubraum der OG Donawitz die Bezirkssitzung für den Bezirk Leoben statt. Der Bezirksvorsitzende Reinhold Metelko konnte den PVÖ Generalsekretär Andreas Wohlmuth begrüßen. Dieser referierte über die gesellschaftlichen Aufgaben des Pensionistenverbandes. Besonders hob er die Aufgabe als Interessensvertretung für die Pensionistinnen und Pensionisten hervor und die zentrale Bedeutung bei den Verhandlungen zur Pensionsanpassung, vor allem für die Bezieherinnen und Bezieher von Mindestpensionen. Anschließend beantwortete er die Fragen der Funktionärinnen und Funktionäre. 

Ein gelungener Bezirkswandertag

In diesem Jahr richtete die Ortsgruppe Kammern (Bezirk Leoben) den Bezirkswandertag aus. Unter Mithilfe seines starken Teams konnte der Obmann von Kammern Hannes Nimpfer auf einen großen Erfolg dieser Veranstaltung zurück blicken, obwohl das Wetter (leichter Nieselregen) an diesem Tag nicht recht mitspielen wollte. Die Wegführung wurde so gewählt, dass auch nicht so geübte Wanderer diese Strecke leicht bewältigen konnten (ein kleiner Auszug aus dem Marterl Weg um Kammern, auch empfehlenswert  für kleine Familienwanderungen). Mit einem kleinen Zwischenstopp (mit musikalischer Begrüßung der Wanderer) zur Stärkung der zweiten Etappe,  führte diese wieder zum Ausgangspunkt im „Haus der Begegnung“ in Kammern zurück. Hier wurde nach der Wanderung, unter musikalische Begleitung, ein gemütlicher Nachmittag abgehalten.

Danke an die zahlreichen Teilnehmer aus den verschiedenen Ortsgruppen die ebenfalls für das Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Aber der größte DANK gebührt den Veranstalten der Ortsgruppe Kammern, besonders dem Obmann Hannes Nimpfer und seinem tollen Team.

Diese Veranstaltung wurde unter den Corona Bedingungen (3G-Regeln) abgehalten. 

Bitte Bild anklicken, Danke.



Liebe Mitglieder des Pensionistenverbandes         Bezirk Leoben 


WICHTIGE REGELN IM TAGESABLAUF!!

* regelmäßiges, intensives Händewaschen (Seife)

* wenn möglich Hände desinfizieren

* Fingerkontakt im Gesicht (Mund, Augen, Nase) vermeiden

* Händeschütteln und Umarmungen vermeiden

* nicht in die Hand niesen oder husten - sondern in die Ellenbeuge oder in ein Einmaltaschentuch und dieses direkt entsorgen

Gerne stehen wir Euch jederzeit für Fragen zu Verfügung!

Bezirksvorsitzender:    Reinhold Metelko   unter 0676 - 3342978 

Grete Wurm   unter 0699 - 11338230

Gerhard Höneckl   unter 0664 - 73714122

Arthur Amon Hausdorfer   unter 0664 - 2478607

Vielen Dank für Euer Verständnis, und bleiben Sie gesund.