Wandern April 2023
Ein angenehmes Winterwetter hatte die Gruppe am 20.dieses Monats auf dem Wege von Hafning über die hohe Gladen, Kurzheim nach Gimplach. Insgesamt 16 Personen konnte der Organisator Egon freudig begrüßen. Nach einem „leicht schnaufendem“ Anstieg konnten wir einen bedeckten Reiting erahnen aber dafür einen Ausblick zum Endziel genießen. Im Gössbachstüberl angekommen begrüßte uns die Wirtin Sabine mit ihrem Bodyguard Bruno (ein Bernhardinermischling) sehr herzlich. Diesen Einkehrschwung genossen unsere Teilnehmer bei gepflegtem Essen und Getränken mit anschließender Darbietung einiger „Liedkostproben“ die schon zur Tradition gehören. Schön und lustig wurde diese Wanderung eingestuft.
Märzwanderung 2023
Am 30.März konnten wir nach längerem „Zaudern“ wegen Wetterproblemen der Jahre den Schneerosenweg von Vordernberg nach Friedauwerk bewältigen. Ein Meer in voller Blüte erwartete uns und alle kamen aus dem Staunen nicht heraus denn es blühte auch der Seidelbast, der Huflattich und das Heidekraut (Erika) in Mengen. Ein Problem trübte jedoch den bis dahin schönen Weg, eine gewaltige Fichte hatte sich über den Weg gelegt und konnte nur mit viel Geschicklichkeit bewältigt werden. Die Teilnehmer der Wandergruppe sind nun mal in jeder Hinsicht beweglich! Ein einigermaßen schöner Tag konnte bei Speisen und Getränken im Gasthaus „Zum Schauplatz“ würdig abgeschlossen werden. GUT SO – WEITER MACHEN!
Frau Waltraud Frosch 90iger
Die OG Vorsitzende von Göss, Frau Karin Heber konnte mit der Subkassierin, Frau Lotte Travnsak Ende Februar Frau Frosch zu Ihrem 90er sehr herzlich gratulieren und beide Funktionärinnen wünschten ihr noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie und unserer Organisation.
Fasching im Klub
Am Rosenmontag wird bei der OG - Göss stets Fasching gefeiert. Ein volles Haus kann Zeuge abgeben, dass dieser „Event“ immer sehr gut ankommt, wobei die Masken auch nicht zu kurz kommen. Nicht nur im Fasching, auch die übrigen Klubtage „leiden“ an sehr guten Besuchen. Dies freut die ganzen Beteiligten und ist ein wichtiger Beitrag zum Alltag der älteren Generation - weiter so – wir geben nicht nach – auf keinen Fall!
Februar-Wanderung
Am 16. Februar, einem strahlenden Morgen, führte uns diese Wanderung auf den Windischberg in Göss. Obwohl morgens noch frisch, spornte uns dies zusätzlich an, um sonnige Höhen zu erreichen. Am höchsten Punkt angelangt, überraschte uns Helmut mit verschiedenem Gebrannten, damit vertrieb er die letzten „frostigen“ Stellen in uns. Am Rückweg kamen wir an einigen „Maskenoasen“ vorbei, die einige von uns als Fotomotiv nutzten. Das Einkehrziel Gösser Bräu erreichte die Gruppe sehr ausgelassen und der allgemeine Wienerschnitzelschmaus mit Feuchtbeigabe ließ auch keine Wünsche offen. Summa summarum gelungen!
Jänner Wanderung 2023
Am 19. Jänner gab Egon den Startschuss zur diesjährigen Wandersaison. Um 10 Uhr ging es bei kaltem und sehr trüben Wetter vom Klub zuerst den Mareck-Kai und dann den Bermenweg entlang zum Gasthof Altmann. Das schlechte Wetter brachte wegen Krankheit eine Dezimierung unserer Gruppe die auf 11 Teilnehmer schrumpfte. Trotz dieser „Ausfälle“ war die Stimmung sehr gut und der nächste Zielort schon auserkoren, es geht zum Silbersee in Niklasdorf .
Klubweihnachtsfeier
Am 19.12.2022 feierten wir wieder im Klub unsere traditionelle Feier. Die Vorsitzende Frau Karin Heber nützte die Situation zu einem Dankeschön für die gute Mitarbeit. Das „Klubensemble“ brachte einige Gedichte und es wurde gemeinschaftlich gesungen – ein wirklich gelungenes Fest.
Geburtstagsfeier von Egon zum 80er
Am 12.12.2022 feierte Egon im Klub sein 80. Wiegenfest. Es gab viele Gratulationen und es wurde ein „rauschendes Fest“ daraus. Egon bedankt sich bei ALLEN für Ihre Glückwünsche.
Verspätet aber doch, auch vom HP-Team alles gute zu deinem Jubelfest.
Abschlusswanderung 2022
Am 10. November schlossen wir unsere diesjährige Wandersaison rund um den Häuslberg erfolgreich ab. Ein Treffen mit einigen älteren Klubmitgliedern der OG im Restaurant Gioia in Leitendorf zeugte von der großen Verbundenheit unserer Organisation. Nach dem Mittagessen wurde noch eifrig an verschiedenen Meinungen „geplaudert“ wobei die Trinkkultur auch nicht vernachlässigt wurde. Ein gutes Jahr der Wandergruppe fand seinen würdigen Abschluss und wir wagen jetzt schon die Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr 2023.
Die beiden Verantwortlichen - Karin und Egon – bedanken sich für die Treue zu unserer Vereinigung!
Herr Johann Jantscher feierte kürzlich im Klub seinen 93. Geburtstag. Wir wünschen ihm viel Gesundheit und ein langes Leben. Danke für die Einladung.
Wanderung zur Handlalm
Der 24. August, Bartholomäustag wurde bei unserer Wandergruppe zum „Pflichttermin“ erklärt. So gehen wir „ungebremst“ den steilen Anstieg vom Präbichl zur Handlalm. Nach 2-jähriger Handlalm-Coronapause war dies wieder eine Tagestour die alle 8 Teilnehmerinnen. Unsere älteste Wanderin ist 91 Jahren alt! Bei „unserem obligaten Raststein“ durfte die Gruppe das „Scharfe“ vom Egon einnehmen. Damit wurde das Wohlbefinden enorm gesteigert. Angekommen auf der Alm, begrüßte uns das Viehhalterpaar Monika und Lois sehr herzlich.
Der Ausflug auf den Schafberg am 10. August war für 26 Teilnehmerinnen und 3 Teilnehmern unserer Ortsgruppe ein wunderschönes Erlebnis. Bei herrlichem Wetter und einer einzigartigen Weitsicht, genossen wir diesen Tag ganz besonders. Die Fahrt mit der Schafbergbahn in beide Richtungen ließ auch kein Trübsal aufkommen. Dies alles wird uns sehr lange in Erinnerung bleiben.