PRO.E-BIKE 2023 - Sicher radeln – sicher ankommen
Das Verkehrsressort des Landes Steiermark bietet kostenfreies E-Bike-Fahrsicherheitstraining für alle Steirerinnen und Steirer an.
Das Fahren mit einem E-Bike wird immer populärer und beliebter, es gibt derzeit regelrecht einen Boom. Diese Art der Fahrräder ermöglichen schließlich ein rasches, bequemes Vorwärtskommen. Leider steigen damit auch die Unfälle, sowohl im Straßenverkehr als auch im Freizeitbereich. Viele unterschätzen die Geschwindigkeit und sind mit ihrem E-Bike wenig vertraut. Das muss nicht sein!
LH-Stv. Toni Lang fördert in Zusammenarbeit mit der ASKÖ Steiermark und meint dazu: „In einem E-Bike Fahrsicherheitstraining erfahren Sie alles, was Sie für Ihr Radfahrvergnügen brauchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie ein kostenfreies Fahrsicherheitstraining. In zwei Stunden erfahren Sie von Profis, wie Sie richtig und sicher mit Ihrem Rad unterwegs sind. Sie üben dabei schwierige Situationen, um für den Rad-Alltag gerüstet zu sein".
Die 2 Stunden bestehen aus einem theoretischen und praktischen Teil. Der Praxisteil beträgt mindestens 1 Stunde. Für den praktischen Teil besteht Helmpflicht. Der Radhelm ist selbst mitzunehmen.
Die OG des PV Donawitz hat mit der ASKÖ Steiermark für Freitag, 12. Mai 2023 ab 14 Uhr beim Parkplatz Kammersaal diesen Kurs vereinbart.
Anmeldungen: Silvia Winkler Tel.: 0699 105 261 30
März 2022
Geburtstag
Frau Renate Rieser feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Die Ortsvorsitzende Sylvia Winkler gratulierte ihr dazu recht herzlich. Renate wurde in Frohnleiten geboren und kam durch die Eheschließung mit dem mittlerweile verstorbenen Gatten Günther, bekannt als umtriebiger Torhüter, nach Leoben. Bis zu ihrer Pensionierung war sie beim Farbenhandel Zankl tätig.
Wir wünschen der rüstigen Pensionisten weiterhin viel Lebensfreude.
Februar 2023
Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Freienstein mit
anschließender Jahresabschluss Feier
Am 9. Dezember wanderte eine große Schar an wanderfreudigen Mitgliedern vom Billa Parkplatz über den großen Tollinggraben in Richtung zur Wallfahrtskirche Maria Freienstein. Unterwegs bei einer Rast wurden die Wanderer mit selbstgebackenen Köstlichkeiten verwöhnt.
Angekommen in der herrlich restaurierten Kirche wurden von Brigitte und Ricki alle auf eine besinnliche Adventzeit eingestimmt. Gedichte und Geschichten rührten so manchen zum Nachdenken und auch kleine Tränen wurden verdrückt.
Nach einem warmen Getränk, welches von Hermi und Gertraud gereicht wurde, ging es weiter zu unserer abschließenden Jahresabschluss Feier.
Gemeinsam mit allen KeglerInnen, TurnerInnen und Wanderern wurde eine besinnliche Abschlussfeier abgehalten. PV-Bezirksvorsitzender Arno Maier verwöhnte die Anwesenden mit einigen persönlich vorgetragenen Weihnachtsliedern. In Vertretung von Bürgermeister Kurt Wallner konnten wir GR Margit Keshmiri willkommen heißen.
Für alle Teilnehmer gab es Geschenke, die Sylvia, Resi mit ihrer Schwester und Anni selbst gebastelt, gestrickt und verpackt überreichen konnten.
Für einige besonders fleißige Mitarbeiter hatten Sylvia und Resi noch besondere Überraschungen vorbereitet. StR. a.D. Wilfried Gröbminger bedankte sich im Namen aller anwesenden Mitglieder bei den guten Geistern der Ortsgruppe für ihren unermüdlichen Einsatz im abgelaufenen Jahr.
Mit einem gemeinsamen Essen und reichlichen Kuchenbuffet, bei vielen Gesprächen und langem Beisammensein klang dieser gemütliche Nachmittag aus.
Dezember 2022
Mitgliederehrung
Die Ortsgruppenvorsitzende Sylvia Winkler lud im Dezember eine große Anzahl zu Ehrender für die langjährige Treue zum PV Donawitz ein. Neben der Urkunde übergab sie auch allen langjährigen Unterstützern eine Flasche Wein und lud dann zum gemütlichen Abschluss zu Kuchen und Kaffee ein.
Dezember 2022
Krampusfeier
Am Nikolotag besuchten uns zwei Krampusse bei unserem Klubnachmittag. Sie hatten auch für alle Anwesenden kleine Geschenke mitgebracht. Nach ausgeleerter Pute konnte der Krampus niemand mitnehmen, da alle im abgelaufenen Jahr immer brav die Klubnachmittage mit ihren Freunden besucht haben. Ein Dankeschön den beiden Krampussen und ihrer Begleitung für diesen genüsslichen Besuch.
Dezember 2022
Wanderung am Sonnenweg
Mitte November ging es bei strahlendem Wetter Richtung Sonnenweg bei Stanz. Der Himmel zeigte sich in einem herrlichen wolkenlosen Blau und so konnten 33 Wanderfreudige diesen schönen Ausflug in die steirische Bergwelt genießen.
Geburtstag
In bester geistiger Frische feierte kürzlich Frau Helga Wirnsberger ihren 92. Geburtstag. Als Gratulanten überreichten die Ortsvorsitzene Frau Sylvia Winkler und ihre PV-Betreuerin Frau Karin Verhouscheg einen Geschenkskorb zu ihrem Ehrentag.
November 2022
Turnen für aktive PensionistInnen
Die OG Donawitz bietet für ihre MitgliederInnen jeden Montag ab 15:30 Uhr ein Aktivprogramm in der Sporthalle Donawitz an. Interessierte können gerne daran teilnehmen und unsere Vorturnerin Hannelore Urschler wird sich freuen, wenn sie daran teilnehmen wollen.
Der Krampus kommt ins Klubheim
Am Nikolaustag, am Dienstag, 6. Dezember wird um ca. 16:30 Uhr der Krampus bei uns im Klubraum im Kammersaal erwartet. Wir freuen uns, wenn wir euch dabei auch begrüßen können und werden dem teuflischen „Freund“ einen herzlichen Empfang bereiten.
Gemeinsame Jahresabschlussfeier
Am Freitag, den 9. Dezember mit Beginn um ca. 14:00 Uhr wird eine gemeinsame Jahresabschlussfeier aller Mitglieder im kleinen Kammersaal stattfinden. Neben den aktiven Gruppen der Kegler, Turner und Wanderer sind natürlich auch alle unterstützenden Mitglieder der Ortsgruppe herzlich eingeladen. Für eine Stärkung wird gesorgt sein. Also, Termin vormerken und persönlich erscheinen.
Ludwig Riedel feiert 93. Geburtstag
Die Ortsvorsitzende Silvia Winkler gratulierte dem sportlich fitten Mitglied Ludwig Riedel zu seinem 93. Geburtstag, den er in voller geistiger Frische kürzlich gefeiert hat. Seitens der Ortsgruppe überreichte sie einen Geschenkskorb und wünsche ihm noch viele gesunde Jahre.
Juli 2022
Abschluss Wanderung zur Steinplanhütte
Zum Abschluss der Frühjahrssaison nahmen 27 wanderfreudige Mitglieder den Anstieg von der Rachau zur Steinplanhütte in Angriff. Nach einem zweieinhalbstündigen Aufstieg erreichten wir bei herrlichem Wetter den Gipfel des Steinplans. Unterwegs wurden auch von einigen Teilnehmern recht fleißig die gelb leuchtenden Eierschwammerl in Vorbeigehen eingesammelt.
In der Steinplanhütte wurden wir von den beiden Betreibern, Susi Hubmann und Christian Krempler, dann bestens versorgt. Susi sorgte dafür, dass unser Durst bald gelöscht wurde und Christian zauberte aus der Küche Köstlichkeiten hervor, die zumindest eine Haube verdient haben.
Beim Abschied haben wir versichert, dass wir im nächsten Jahr dieses gastfreundliche Haus wieder gerne aufsuchen werden.
Juli 2022
Geburtstag
Die Obfrau Sylvia Winkler gratuliert unserer Anna Posch recht herzlich zu ihrem 85. Geburtstag. Die Vereinsführung mit allen Mitgliedern wünschen der lieben Anna weiterhin viel Gesundheit und Frische für ihre künftigen Pläne.
Juni 2022
Bild bitte anklicken !!
Am 15. Oktober 2021 hatten wir die Ehrungen langjähriger Mitglieder!
Aus diesem Anlass besuchte uns GR Seniorenreferent Bez.-Vorsitzender und Vizepräsident REINHOLD METELKO und überbrachte die besten Glückwünsche des Verbandes den zu Ehrenden.
Es wurden auch alle Funktionäre und Subkassiere der OG Donawitz eingeladen.
Vors.d. OG Donawitz WALTER WÖLFER
Vors. Stellvertreterin Traude Igler
Kassiererin Resi Rosenthaler
Kassier Stellvertreter Burghard Igler
Schriftführerin Anna Kügerl
Subkassiererinnen Walter Wölfer, Traude Igler, Resi Rosenthaler, Michele Moser, Waltraud Pessl, Karin Verhouscheg
Es wurden insgesamt 76 Mitglieder geehrt.
10-jährige Mitgliedschaft 25 Mitglieder
15-jährige Mitgliedschaft 15 Mitglieder
20-jährige Mitgliedschaft 14 Mitglieder
25-jährige Mitgliedschaft 3 Mitglieder
30-jährige Mitgliedschaft 9 Mitglieder
35-jährige Mitgliedschaft 9 Mitglieder
40 jährige Mitgliedschaft 1 Mitglied
Jause, Getränke und Kaffee wurden von der OG Donawitz gespendet! Kuchen wurden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern Maria Pappas, Resi Rosenthaler, Karin Verhouscheg, Anna Kügerl und Walter Wölfer gebacken und gespendet!
Bei angeregter und humorvoller Unterhaltung ging die Veranstaltung weiter!
Es wurden die 3G Regeln strikt kontrolliert und eingehalten!