Pensionistenverband Leoben
GEMEINSAM STATT EINSAM 


Erich Maurer zum 95iger

Wir möchten Dir lieber Erich Maurer auf diesem Weg nachträglich zu seinem 95igsten Geburtstag recht herzlich gratulieren, Subkassier Kerschbaumer Siegfried gratulierte unseren Jubilar Vororts.

Fasching bei den Turngruppen

Lustiges Faschingstreiben bei den Turngruppen, und ein DANKE für die leckeren Krapfen.

Wassergymnastik zum Fasching

 

Am Freitag den 17. Februar 2023, wie jede Woche von 14 bis 15 Uhr, trafen sich 8 Personen mit Gerlinde Arendt zur Faschingswassergymnastik im Hallenbad Trofaiach.

 Alle führten gemeinsam viele verschiedene Gehbewegungen im Wasser durch, lachten viel miteinander und machen zum Abschluss lustige Beckenbodengymnastik zu Sprüchen, wie „Kaiser Karl kann keine kugelrunden Kirschen Kerne kauen“.

                                    Weihnachtsfeier 2022

Nach zwei Jahren Pause (Pandemiebedingt) fand am 17.Dezember 2022 die Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Trofaiach im Stadt Kultursaal Trofaiach statt.

Ich durfte als Vorsitzender, der Ortsgruppe Trofaiach, unseren Bürgermeister Mario Abl, Trofaiachs Finanzstadträtin Sylvia Ippavitz, unsere Landessekretärin Manuela Kunst, sowie aus unserem Bezirksbüro den Bezirksvorsitzenden Arno Maier und Bezirkssekretärin Grete Wurm als Ehrengäste begrüßen.

Musikalisch wurde diese Feier mit dem „Singkreis Laintal“ (Frauenpower), sowie der Familienmusik „Emmersdorfer“ aus Vordernberg untermalt. Elisabeth Emmersdorfer gab einige weihnachtliche Geschichten zum Besten.

Weiters durfte ich nach der kleinen Feierstunde meine Mitarbeiter mit kleinem Präsenten überraschen, und mich für den Einsatz um unsere Ortsgruppe bedanken.

Das ganze Team der Ortsgruppe wünscht Euch Allen
ein schönes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr 2023“

Adventfeier der Wandergruppe

Am 28.11. fand die Adventfeier der Wandergruppe statt. Ein schönes Gefühl, denn 43 Mitglieder und unser Obmann, nahmen an unserer stimmungsvollen und lustigen Feier teil. Einige Mitglieder konnten leider nicht kommen, wir wurden jedoch von unserer abwesenden Emma mit einem Sackerl beschenkt, im Namen aller ein herzliches Danke. Es gibt nun auch unser erstes Wanderbuch und jedes Mitglied hat eine Wanderfamiliennadel von mir als kl. Geschenk bekommen. Zeit, auch an Gerhard danke zu sagen für die Zuwendung, welche auch die Wandergruppe erhalten hat, und für die netten Worte bei der Feier. Mein von ganzem Herzen kommendes Danke gilt allen Mitgliedern unserer so unglaublichen Gruppe für eure Überraschung bei der Feier, es war einfach so schön.

Eure Andrea

Mitgliederehrung im Klublokal der Ortsgruppe

von links nach rechts        Fr. Stefanie Unger und  Fr. Erika Pointner

Am 11.11.2022 fanden in unseren Klubräumlichkeiten die Ehrungen unserer treuen Mitglieder statt. Bürgermeister Mario Abl und OG-Vorsitzender Gerhard Höneckl und der Vorstand bedankten sich bei 9 Personen für 10 Jahre, 8 Personen für 15 Jahre, 6 Personen für 20 Jahre, 6 Personen für 25 Jahre, 1 Person für 30 Jahre, 4 Personen für 35 Jahre, sowie bei Erika Pointner und Fr. Stefanie Unger für die 40-jährige Mitgliedschaft. Bei einer kleinen Jause und musikalischen Klängen von „Norbert Emmersdorfer“ verbrachten alle einen gemütlichen und lustigen Nachmittag.

Als Bürger der Stadt Trofaiach abgefahren, und als „Ritter“ nach Hause gekommen.  

Am 4. November 2022 machten sich 20 Mitglieder der Ortsgruppe Trofaiach des PVÖ auf die Reise, um das Rittertum zu erkunden.

Beim Mostbaron „Distelberger“ angekommen, besuchten wir das kleine, aber feine, hauseigene Museum der Familie, welche liebevoll gesammelt und gestaltet wurde. Manch einem kamen die Erinnerungen aus der Kindheit wieder.

Nach einem köstlichen Mittagessen, mit Mostbratl, Kartoffelknödeln und warmen Sauerkrautsalat, wurden die Ritterspiele eröffnet. Mit Geschick und Können, erwarben alle 20 Mitglieder den Titel „Mostritter der Tafelrunde“, welcher mit einem Ritterschlag besiegelt wurde.

Nach noch gemütlichem und feuchtfröhlichem Beisammensitzen ging es wieder in Richtung Heimat.
Danke an die Familie Distelberger für den liebevollen Empfang und dem gelungenen Tag..

Einige Eindrücke aus der fünf Tagesreise in die
„Toskana“ am 28.Sep. 2022 bis 02.Okt.2022

1. Tag:   Anreise nach Montecatini Terme - Hotel  „Michelangelo**** “
2. Tag:   Ausflug nach Cinque Terre (La Spezia - Vernazza – Monterosso – Porto Venere) bei schönem Wetter.
3. Tag:  Ausflug nach Florenz, leider ein verregneter Tag.
4. Tag:  Ausflug nach Siena und San Gimignano, bei schönem Wetter
5. Tag:  Heimreise (bei schönem Wetter abgefahren, ca. 22° und bei Regen, ca. 12° angekommmen)

Bewegung im Freien
Freude und Spaß an Bewegung im Freien hatten die Gymnastikfreunde mit der Übungsleiterin Sylvia Rieger. Auf der Sportanlage Rebenburggasse fand mit reger Beteiligung die wöchentliche Gymnastikstunde statt. Zum Sommerabschluss wurde zu einem kleinen Imbiss in gemütlicher Runde geladen.

 

Herbstfest für Bewegungsfreudige
Am 16.09.2022 feierten wir ein gelungenes Herbstfest mit neunzig Teilnehmern im Gasthaus Unterdechler. Für beste Unterhaltung und gute Laune sorgten Fritz und Mandi mit ihrer Tanzmusik. Kulinarisch wurden wir von Heidi und ihrem Team traumhaft verwöhnt.
Ein herzliches Dankeschön für die gut Organisation an Sylvia Rieger, die auch unsere Turngruppen leitet. Ein weiterer Dank gilt Gerlinde Arendt für die Wassergymnastik, Andrea Gruber für die Wandergruppe und Herbert Moder für unsere Kegelfreunde.
In diesem Sinne: Gemeinsam statt einsam