Pensionistenverband Leoben
GEMEINSAM STATT EINSAM 

"STIFT REIN"

Diese besondere Wanderung führte uns durch das Freilichtmuseum Stübing, wo wir am Ende also in "Vorarlberg" das Freilichtmuseum verlassen haben und durch einen wunderschönen Waldweg nach Enzenbach und hinunter zum Stift Rein gegangen sind. Wir waren uns schon beim gemeinsamen Besichtigen und Wandern einig, diese Wanderung hat für uns alle ein besonderes Flair.
Eure Andrea

Nächste Wanderung:
22.05. Kammern.     
Treffpunkt 8:30h,  PP. Kehrwald

Zölzboden (Murmerl-Runde)

Am 10.05. ging es zu den Murmeltieren, Wiesenblumen, Wiesenenzian, Schneerosen und sogar Petergstamm. Bei der Rahmhütte haben wir kurz Rast gemacht, danach ging es über die Hirnalm retour. Heute einmal ganz herzlichen Dank an unseren Kurt für deine Hilfsbereitschaft und Unterstützung.

 


Eure Andrea

Kesselfallklamm (Semriach)

Am 27 April 2023 besuchten wir die Kesselfallklamm in Semriach. Eine spektakuläre Rundwanderung durften wir an einem wunderbar sonnigen Tag genießen.

Eure Andrea

Unsere Osterwanderung führte uns zur Jakobusrundwanderung nach Turnau.

Diesmal war uns der Wettergott nicht so gnädig, dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Wir wanderten ca. 11km rund um die Jakobuskirche über Wiesen, in Wäldern mit unzählichen Schneerosen, einem Bacherl mit Feldern von Schneeglöckchen entlang, und besichtigten am Ende die Jakobuskirche. Besonders freut es mich, dass wir in den letzten Wochen wieder 2 neue Wanderfamilienmitglieder bei uns aufnehmen konnten.
Nächste Wanderung
Montag 17.4 Windegg.
Eure Andrea

Wanderungen April 2023

03.04.2023 Osterwanderung

Jakobsrundwanderung Turnau

08:15 Uhr Parkplatz Kehrwald (Fahrgemeinschaft)

17.03.2023 Windegg
08:15 Uhr Parkplatz Kehrwald

24.04.2023 Zötzrunde -
oder Fühlingswanderung im Kammer zur Ruine
08:15 Uhr Parkplatz Kehrwald oder Loipenparkplatz

Änderungen Vorbehalten

ES GEHÖRT WOHL ZUM SCHÖNSTEN WAS ES GIBT. SICH EIN LAND ZU ERWANDERN
Eure Andrea

Wanderung im Grazer - Umland
Diesmal ging es zur Wallfahrtskirche Strassengel. Von dort gingen wir hoch hinauf bis zur imposanten Burgruine Gösting wo einige unserer tapferen Mädels sich bis zum Jungfernsprung wagten. Wir wanderten talwärts nach Graz Nord und beendeten unsere Runde wieder in Judendorf Strassengel.

Nächste Wanderung
Osterwanderung "Jakobusweg" Turnau. ca. 10,5 km, ca.350 hm. Wunderschöne Rundwanderung.
Datum: 03.04.2023
8:15h PP. Kehrwald.
Eure Andrea

Erikawanderung

Am 20.3. ging es in die Hinterlobming zur berühmten Erikawanderung. Stimmung pur auf der 10 km langen Rundwanderung, die Erikablüte ist im heutigen Jahr wieder besonders intensiv.

 

27.3.2023   Kultur trifft Wandern.

Treffpunkt: 9:15h PP Kehrwald.
2 Std geführte Besichtigung in Eisenerz, danach kurze Wanderung.
Eure Andrea

Weißenbergwanderung (Adler)

Diesmal wurden wir von unserer Steffi eingeladen auf den Weißenberg zu wandern und hoch oben bei ihr beim sogenannten Adler, einem alten Gehöft, Rast zu machen. Wir sind 9km gewandert, erstmals nach vielen schönen Winterwanderungen haben wir ca. 400hm erwandert . Danke liebe Steffi, deine Wanderfreunde.

Nächste Wanderung: 20.03. 

8:15h Treffpunkt 

Kehrwaldparkplatz Erikablüte Hinterlobming.
Eure Andrea

WANDERUNGEN MÄRZ

13.03.2023

Rundwanderung übers Michaela Kreuz zur

Vogelfutterstation, über die Krumpen retour
ca.12 km und ca. 300 hm.
Treffpunkt 8:15 Uhr Loipenparkplatz
20.03.2023

Teichalm Gerler Kreuz

Treffpunkt 8:00 Uhr
ca. 7 km und ca. 250hm.
PP Kehrwald, Fahrgemeinschaft
27.03.2023

Osterwanderung.
Genaues wird noch bekannt gegeben.

Eure Andrea

Grüner See und Jassing-Alm im Winter

Am 27.2. gings bei herrlichem Neuschnee vom Grünen See zur Jassing-Alm. Eine stimmungsvolle Wanderung bei der das Wetter immer schöner wurde. Die Wirtsleute haben extra für uns geöffnet. Bettina und Karl Heinz haben uns einen großartigen Empfang bereitet. Wir sind 8,4 km gewandert und obwohl es nach ausgiebiger Rast die Möglichkeit eines Shuttledienst gab, sind alle wieder gemeinsam zum See zurück marschiert.
Eure Andrea

Rosemontag Wanderung

Am Rosenmontag haben wir Trofaiach ein bisserl unsicher gemacht. 10 km sind wir rund um Trofaiach gewandert mit vielen lustigen Pausen. Besonderen Dank an Steffi Moder für die Einladung incl. Musik, Schnapserl und Süßer Verführung. Ein langer lustiger Tag der beim Gasthaus Ruckenstuhl ausgeklungen ist.

 Eure Andrea

Am Gaberl

Vom Parkplatz Gaberl ging es zum Alten Almhaus. Einige von uns genossen bei einem guten Getränk auf der Terrasse die Sonnenstrahlen. Die meisten wanderten rauf zum höchsten Punkt des Wölkerkogels, zur Steinernen Miaz, einem ganz besonderen Kraftplatzerl. Die Stimmung war noch harmonischer als sonst, unsere Sieglinde und Erika haben mit einem Lied diese unglaubliche Stimmung noch verstärkt.

Eure Andrea
Am Rosenmontag machen wir ein bisserl verkleidet Trofaiach unsicher. Treffpunkt um 9:30h PP Krumpenloipe, danach geht's zum Ruckenstuhl.

Krumpentalwanderung

Diesmal ging es vom Parkplatz Leitner in der Krumpen zum Zölzboden. Da sehr viel Schnee im Zölzboden liegt und die Sicherheit aller Teilnehmer immer im Vordergrund steht gingen wir über eine abgeänderte Route retour. Die Stimmung war wie immer gut, die Landschaft ein Winterwunderland.

Nächstes Mal machen wir das Gaberl unsicher.
Eure Andrea

Fackelwanderung am Leopoldsteinersee

Ab und zu sprechen Bilder für sich. Unsere Fackelwanderung am Leopoldsteinersee war Stimmung pur.
Nächste Wanderung am Mittwoch 08.02. Zölzboden
Eure Andrea

Bitte anklicken wird größer ! ! 

Peter Roseggers Waldheimat

Die erste Wanderung im neuen Jahr ging zu Peter Rosegger. Von der Waldschule gingen wir zum Geburtshaus von Peter Rosegger, weiter zum Lendkreuz und wieder zu unserem Ausgangspunkt. Begleitet von frischem Schnee und klarer Luft haben wir jede Minute dieser schönen Winterwunderlandwanderung genossen.

Bild bitte anklicken !!

Nächste Wanderung:

Montag, 16.01.2023; Treffpunkt 08:15 Parkplatz Kehrwald

Hallo Teichalm, wir kommen wieder.
ACHTUNG:
Fahrgemeinschaft.
Eure Andrea


Bauernsylvesterwanderung 2022

Am 30.12. haben wir Bauernsilvester gefeiert. Es ging zum Wolfskreuz (Traboch) mit Punsch, Kekserl, Kuchen, Sternspritzer und Gedichterl von unserer Sieglinde, sowie einer unglaublichen Stimmung. Danach ging es retour, im Gasthaus Bad Edling ging die Post ab. Danke an die Wirtsleute für den schönen musikalischen Empfang, die lustigen Stunden, das gute Essen. Wir alle haben diesen besonders stimmungsvollen Tag genossen.

 

 Die Wanderfamilie wünscht einen "Guten Rutsch "..., sagt danke an unseren Vorsitzenden Gerhard für ein stets offenes Ohr, die Mädels Martina und Gudrun und das Küchenteam für die Verpflegung im Club.
Auf viele schöne Wanderungen.
Eure Andrea

 

Trofaiach Gößgrabenrunde

 Am 7.12. gingen wir über die Gladen zum Michaelakreuz und über die Gößmühle retour. Diese besonders stimmungsvolle Wanderung begann mit einer Einladung und Besuch bei Elisabeth und Siegfried Günter. Wir wurden mit Glühwein, Tee und süßen Schmankerl überrascht. So gestärkt gingen wir weiter zum Michaelakreuz dort gab es als Überraschung Kekserl und Apfelbrot und unser Ernst hat einige weihnachtliche Geschichten vorgetragen. Unser Clublokal war diesmal unsere letzte Station, Speis und Trank haben uns erwartet. Herzlichen Dank liebe Uli, Christa und Ernst, herzlichen Dank auch dem Club Team des PVÖ-OG Trofaiach.

 Nächste Wanderung  19.12.2022   9:00 Uhr Parkplatz Kehrwald.

Wir gehen über den Häuselberg zum Lesnerkreuz.
Eure Andrea.
Allen, frohe Weihnachten

Großstübing - Silberbergrunde

24 Wanderer gingen diesmal die Silberbergrunde in Großstübing. Eine Wanderung der besonderen Art, Windbruch im Wald nach dem Eder Kreuz hat ein Weitergehen verhindert.

Wir mussten improvisieren und dabei ein wirklich sehr anstrengendes steiles Wiesenstück bewältigen, um danach wieder durch Steigerl auf den Ersatzweg zu kommen. Unsere Wandergruppe hält ja immer fest zusammen, diesmal war diese besondere Energie und das Zusammenhalten, sich über Hindernisse zu helfen, noch ausgeprägter, noch spürbarer...

Eure Andrea

Auf den Spuren von Ritter Wulfing von Stubenberg

 22 Mitglieder an der Zahl wanderten auf den Spuren von Ritter Wulfing. Eine unserer mystischsten Wanderungen durften wir dabei erleben. Beginnend bei der Burg Oberkapfenberg begrüßte uns Nebel, wir wanderten in romantischen Wäldern, der Nebel lichtete sich und wir wanderten im schönsten Sonnenschein.

Nächste Wanderung: 

Montag 21.11., 7:45h Parkplatz Kehrwald. 

Wir gehen entweder in Großstübing die Silberbergrunde oder von Strassengel die Burgruine Gösting... wo das Wetter schöner ist...
Eure Andrea

Von Eisenerz ausgehend zum Urlaubkreuz, weiter zum Blauen Herrgott und über die Seeau zum Leopoldsteinersee. Wunderschöne 11 km ist die Wanderfamilie an einem herrlichen Tag gewandert.

 

Unser nächstes Ziel ist der Wulfingr Rundwanderweg in Kapfenberg am Mittwoch den 16.11.2022

 Unseren neuen Wandergruppenmitgliedern ein herzliches "griass eich"...

Eure Andrea

Wozu in die Ferne schweifen...

Eine wunderschöne sonnendurchflutete Wanderung vom GH. Stegmüller ins Kaisertal am Fuße des Reitings sowie Unter.- und Obermochl (kleiner Teil des Marterlweges). Diesmal wurden wir von unserer Maria Hammer auf ein gutes "Turbotrankerl" bei ihr zu Hause eingeladen (danke liebe Maria), danach ging es wie immer lustig weiter....

Ab November planen wir unsere Wanderungen nun jeweils 1 oder 2 Wochen im Voraus, da sich die Witterungsverhältnisse sich rasch ändern können. Gerne gebe ich unsere nach diesem Rhythmus geplanten Wanderungen hier bekannt. 

Ab April wird dann wieder monatlich, geplant und natürlich bekanntgegeben.

Die nächste Wanderung findet am Mittwoch, 09.11.2022 statt.
Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz Kehrwald, (Fahrgemeinschaft)
Wir gehen von Eisenerz ein Stück hinauf, erwandern Eisenerz von oben, wandern weiter zum "Roten Herrgott" und weiter zum Leopoldsteinersee.

Eure Andrea

 

Pogusch - Bründlweg

 

Diesmal besuchte die Wandergruppe bei herrlichem Herbstwetter den Bründlweg. Die Aussicht auf die umliegenden Berge war an diesem Tag perfekt. Knappe 10km stimmungsvolle interessante Kilometer wurden zurückgelegt, wie immer war die Stimmung gut.

 

Eure Andrea

 

Skulpturenweg in Nechnitz und Gschaidwanderung.

Diesmal haben wir den Skulpturenweg in Nechnitz besucht und sind noch den Gschaidwanderweg entlanggewandert. Der Anstieg zum Gipfel ist ein steiler letzter Hang, alle 19 teilnehmenden Wanderfreunde haben diese stimmungsvolle Wanderung genossen. Unsere Gruppe hat enorm an Kondition aufgebaut, ein wunderbares Gefühl.
 

Eure Andrea

 Am 19 September 2022 erwanderten einige Mitglieder die Fischbacher Alpen und erklommen dabei den Teufelstein. Ein Dank ergeht an Andrea Gruber die diese Wanderung wie immer gut vorbereitet hat.

Die Wanderfamilie ging diesmal bei herrlichem Wetter vom Weitental auf die Schweizeben, wo wir einen wunderbaren Ausblick genießen durften. Natürlich kehrten wir im Gasthaus Schweizeben ein. Eine lustige Wanderung ging am frühen Nachmittag zu Ende.

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch gewesen.
Eure Andrea

 Die Wanderfamilie war auf der wunderschönen Aflenzer Bhttps://web.w4ysites.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg ürgeralm und auf der Weiglmoaralm.


Unseren neuen Mitgliedern ein herzliches "griaß eich".
Eure Andrea

 Seit April gibt es die Wanderfamilie des PV. Trofaiach. Heute am 18. Juli wanderten 20 Mitglieder der inzwischen über 45 Wanders Freunde großen Gruppe zur Leobner Hütte und zum Hirschegg Sattel ... gemeinsam geht alles ... der schönste Lohn ist die Freude der Wanderfamilie.

 

Eure Andrea

 

 Am 11.7. besuchten wir Schüsserlbrunn. 26 Teilnehmer unserer Wanderfamilie gingen bei tollem Wanderwetter vom Teichalmsee nach Schüsserlbrunn. Ein toller Tag mit euch allen... Eure Andrea

 Eine große Gruppe von 19 Wanderern haben Wind und Wetter getrotzt. Wir gingen vom Haringgraben/Tragöss zur mystischen Marienklamm, weiter über den Kamplsteig zum Aussichtsplatz wo man, von hoch oben, den Grünen See sieht, den Kamplsteig runter  bis zum Aussichtsplatzerl "Messnerinloch" und über eine Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.

 

Heute, den 20 Juni 2022 sind wir den blauen Marterlweg gegangen, davor wurden wir von Bgm. Karl Dobnigg mit Gattin und seinem Vize ganz herzlich empfangen. Jedes Wandermitglied bekam eine Wandernadel und als Starthilfe ein Schnapserl.

 

Danke an Kammern für den herzlichen Empfang.

Trofaiacher Wanderer erstürmen am 13 Juni 2022 den Plankogel auf der Sommeralm.

„A bissl Kehr, a bissl Putzenberg, a bissl Gössgraben, a bissl Gimplach:

Unsere letzte Maiwanderung stand unter dem Motto „a bissl Kehr, a bissl Putzenberg, a bissl Gössgraben, a bissl Gimplach. Trotz des schlechten Wetter waren wir 12 Wanderer, was für den Zusammenhalt dieser unglaublichen tollen Wandergruppe spricht. Die Gruppe umfasst nun ca.  35 Wanderer. Jedes neue Wandermitglied wird in unsere Wanderfamilie freudig und gerne aufgenommen.

Zusammen sind wir stark.  Eure Andrea

Wanderung zum geografischen Mittelpunkt der Stmk.

Bei hohen Temperaturen ging es vom Tanzmeistergraben in der Vorlobming zum Mittelpunkt der Stmk. Wir sind 11km und 600 Höhenmeter marschiert. Als kleine Wegzehrung gab es Müsliriegel und Trixis Notfalltropfen. Eine wunderschöne, aber auch ein wenig fordernde Wanderung. Zusammen sind wir stark, das macht uns aus… eure Andrea